Neuheiten auf der Sensor+Test 2016

26. April 2016, 9 Bilder
© MAZeT

MAZeT zeigt auf dem Stand 457 in Halle 1 Produkte rund um die Lichtregelung. Ein Highlight ist der neue Farbsensor MTCS-CDCAF aus der Jencolor-Familie, der so klein ist, dass er auf einer 1-Cent-Münze kaum auffällt. Der Sensor kann in LED-Leuchten eingesetzt werden, für das Messen und Regeln von LEDs zur Kompensation von Störeinflüssen, die sich durch Farbveränderungen der LED auswirken. Auch in LED-Backlight-System von Monitoren, in Fahr- und Flugzeugen sowie in medizinischen Leuchten und Displays kann der Sensor eingesetzt werden. Auf dem Sensor-Chip sind neben dem Detektor ein True-Color-Filter, eine integrierte Signal-Verstärkung auf Basis einer Strom-Ladungs-Digital-Wandlung und ein Temperatursensor integriert. Der Sensor basiert auf dem Jencolor-MTCSiCF-Detektor in Kombination mit dem Signalwandler MCDC04. Der Sensor misst die Farbkoordinaten direkt als XYZ-Signale im CIE 1931 Farbraum, unabhängig von der Temperatur und anderen störenden Einflüssen. Auch bei Temperaturen über 100 °C liefert der Sensor durch die eingebauten Interferenzfilter zuverlässige Werte. Die Empfindlichkeit bleibt über die volle Lebenszeit gleich. Neben Farbtemperatur und -ort misst der Sensor die Helligkeit sowie andere lichttechnische Größen wie Farbhelligkeit, Frequenz und Flicker.