Neuheiten auf der Sensor+Test 2016

26. April 2016, 9 Bilder
© HBM

Ob im Motorsport oder in der Luft- und Raumfahrtindustrie: Leistungstests von Hochgeschwindigkeitsmotoren und -antrieben mit hohen Drehzahlen sind ein wichtiger Faktor. Mit dem T40HS hat HBM (Halle 1, Stand 260) einen platz- und kostensparenden Drehmomentflansch für Drehzahlen bis 45.000 min-1 entwickelt, der Signale berührungslos überträgt und dabei höchste Präzision sicherstellt. Dank des kurzbauenden Messflanschdesigns weist der T40HS eine hohe Drehsteifigkeit auf, die unter anderem dynamische Messungen erlaubt. Zudem sind keine zusätzlichen Lager notwendig, womit kein Wartungsaufwand anfällt. Der Drehmomentaufnehmer ist aufgrund seiner kompakten Bauweise platzsparend und daher einfach in den Prüfstand zu integrieren. Durch die Verwendung von Titan ergibt sich ein geringes Massenträgheitsmoment bei vergleichbarem Design und damit verbunden eine Verringerung des dynamischen Drehmoments bei Beschleunigungsvorgängen. Ein weiterer daraus resultierender Vorteil ist die vergleichsweise geringe Masse des T40HS. Damit reduziert sich die Lagerbelastung der Antriebsmaschine und die Lebensdauer steigt.