Die auf Lichtmesstechnik spezialisierte Instrument Systems hat das Geschäftsjahr 2009/2010 mit dem besten Ergebnis seiner 24-jährigen Firmengeschichte abgeschlossen: Der Umsatz stieg um 47,1 Prozent auf 10,3 Millionen Euro – nach 7 Millionen Euro im Jahr 2008/2009.
Damit ist das mittelständische Unternehmen nach der Krise überdurchschnittlich gewachsen und hat seine Marktführerschaft im Bereich der LED-Messtechnik weiter ausgebaut.
Instrument Systems liefert unter anderem Lösungen für den schnellen Produktionstest von LEDs. Darüber hinaus nutzen nahezu alle namhaften Unternehmen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie die Messgeräte von Instrument Systems bei der Qualifizierung von Beleuchtungskomponenten und Displays im Fahrzeuginnenraum bzw. -Cockpit. Alle Geräte werden am Standort München entwickelt und gefertigt. Der Exportanteil ist beachtlich: Rund 82 Prozent des Umsatzes erwirtschaftet das Unternehmen im Ausland.
Als maßgebenden Treiber für das enorme Wachstum nennt Firmengründer und Geschäftsführer Richard Distl den anhaltenden Boom in der LED-Industrie, der sich besonders auf die LED Backlight Units von Flachbildschirmen sowie auf den Einzug der LED in die Allgemeinbeleuchtung zurückführen lasse. Im breiten Markt sei ebenfalls ein überdurchschnittlicher Anstieg zu erwarten. »Auch im laufenden Geschäftsjahr möchten wir erheblich wachsen und planen eine Umsatzverdoppelung auf ca. 20 Millionen Euro«, kommentiert Distl.