Immer genauer unter rauen Bedingungen

16. März 2015, 8 Bilder
© Murata Power Solutions GmbH
Drehwinkelsensoren dienen in Anwendungen dazu, die Rotorposition (d. h. die Winkelstellung) von Motoren oder Schaltern zu detektieren. Murata hat dafür die Serie SVK3 entwickelt. Die Drehwinkelsensoren erzielen ein Maß an Genauigkeit, mit dem beispielsweise auch die Feineinstellung von Temperaturen bis auf Nachkommastellen genau mit den Temperaturwahlschaltern von Klimaanlagen möglich ist. Die Serie SVK3 ist kompakt und flach (11 × 12 × 2,1 mm – B x L x H) und zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Linearität von ±1 % aus. Die robusten Sensoren entsprechen mit ihrem Temperaturbereich von -20 °C bis +125 °C und mit ihrer Lebensdauer von 300.000 Zyklen den Anforderungen von Automotive-Anwendungen. Die Drehwinkelsensoren der Serie SVK3 besitzen einen Widerstand von 10 kΩ und decken einen effektiven Winkelbereich von 333,3° ab.