Spectral Electronic

Elektrischer Baugruppentest unter Druck

17. November 2009, 10:45 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Elektrischer Baugruppentest unter Druck


Was bedeutet das konkret?

Die meisten Baugruppen müssen sich vor ihrer Auslieferung einer Reihe von Tests unterziehen. Die Funktionstests reichen vom simplen Leistungs- und Bauteiltest bis zu intensiven Funktionstests. Dabei schlägt die lange Entwicklungszeit und die sehr beengte di- agnostische Fähigkeit der Funktionstests zu Buche. Kunden haben immer wieder gefordert, die In-Circuit-Testmethode in den Funktionstest zu integrieren. Acculogic hat bereits vor mehreren Jahren eine Verbindung von intelligenten Boundary-Scan-Methoden mit verschiedenen Acculogic- und anderen kommerziellen In-Circuit- und Funktionstest-Plattformen entwickelt.

Mit der patentierten »Adaptive Clocking Technology« schuf Acculogic die Integration des IEEE1149x-Standards in unterschiedliche Teststationen. Bereits vor zwei Jahren wurde der Boundary-Scan-Test auf dem FLS 900 Flying Scorpion eingeführt. Gleichzeitig bekam der FLS 900 umfassende Testfähigkeiten für digitale und gemischte Signale mit auf den Weg. Wir müssen ja immer wieder von variablen Anforderungen ausgehen. Auf der einen Seite steht die Entwicklung, auf der anderen Seite die Produktion. Damit können jetzt beide Partner arbeiten.

Wie rüsten Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft?

Wir agieren nach einem einfachen Prinzip: Den Kunden die besten Produkte und Dienstleistungen bieten. Das heißt nicht »verkaufen um jeden Preis«. Denn wir verstehen uns als Partner unserer Kunden, der immer auch ein Auge auf die finanzielle Seite der Medaille hat. Aus diesem Grund bieten wir nur das an, was der Kunde wirklich braucht. Zudem verfügen wir über ein breites Portfolio, das vom einfachen MDA-Testsystem bis zum hochtechnologischen Flying-Probe-Tester inklusive entsprechender Software reicht. Hinzu kommen die Programm- und Hardwareerstellung.

So haben wir die Möglichkeit, Boundary Scan und andere Features in nahezu alle Systeme integrieren zu können. Auch der Austausch der Prüfprogramme unter den Systemen bereitet keine Schwierigkeiten. Aber wir setzen auch auf unsere Partner, die Hersteller. Die wollen ja auch möglichst ohne Blessuren durch die Krise kommen. Acculogic zum Beispiel sieht sich schon aus eigenem Antrieb sehr stark der Entwicklung verpflichtet. Das Team steckt erhebliche Mittel in die Entwicklung, das gilt für die Hard- und Software. Und die Ergebnisse bestätigen das: Acculogic hat in den letzten Jahren eine ganze Reihe neuer Produkte und Technologien am Markt eingeführt und sich damit schon einen Vorsprung vor dem Wettbewerb verschafft. Uns selber bleibt weiterhin die Aufgabe, die Vertriebsmaßnahmen zu intensivieren.


  1. Elektrischer Baugruppentest unter Druck
  2. Elektrischer Baugruppentest unter Druck

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!