Göpel electronic

El Camino tritt GATE-Programm bei

10. Mai 2010, 11:32 Uhr | Nicole Wörner

Göpel electronic hat die in Mainburg ansässige El Camino in sein GATE-Programm (Goepel Associated Technical Experts) aufgenommen. Damit erhält das auf die Entwicklung neuer Produkte für Extended JTAG / Boundary Scan fokussierte Programm Zuwachs durch einen Experten im Bereich Altera FPGA.

Diesen Artikel anhören

Neben dem reinen FPGA-Design, liegt der Schwerpunkt von El Camino auf der Anwendung und Weiterentwicklung moderner Verifikationsverfahren wie Coverage Driven Verification bzw. Constraint Random Test Case Generation. »Dabei gehen wir über die klassische Verifikation von RTL Code hinaus und wenden diese Methodik via JTAG-Schnittstelle auch auf Embedded Software bzw. auf Board-Ebene an«, so Wolfgang Loewer, Leiter des Bereichs Engineering und Training bei El Camino. »Wir sehen hier große Synergien mit den Aktivitäten und Produkten von Göpel electronic.«

Im Fokus der Partnerschaft liegt die gemeinsame Entwicklung von Software zur Unterstützung der Emulationstechnologie VarioTAP, sowie von generischen Bibliotheksmodellen für die integrierte JTAG/Boundary-Scan-Entwicklungsumgebung System Cascon. Zudem wird El Camino als Test- und Designberater speziell für Altera FPGA fungieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GÖPEL electronic GmbH