»T-Brücke« universell verwendbar

19. Juni 2009, 17:16 Uhr | Wolfgang Hascher, Elektronik

Die T-Brücke von First Sensor Technology ist ein sehr kleines, piezoresistives Sensorelement, das auf verschiedene Stähle oder Keramiken aufgeglast werden kann.

Diesen Artikel anhören

Sie liest den mechanischen Stress an einer Membran- oder Biegebalkenkante punktförmig aus und kann unabhängig vom Grundkörper mit den stabilsten Halbleitertechnologien hergestellt werden. Trotz der Abmessungen von nur 0,8 mm x 0,8 mm ist das Ausgangssignal bis zu 30-mal größer als bei Dünnschichtsensoren.

Das entkoppelte Herstellungsverfahren (parallele Produktion von Sensorelement und Membrankörper) und die große Designfreiheit ermöglichen sehr kurze Entwicklungszeiten. Für Kompensation und Kalibrierung können handelsübliche Hybridschaltungen, ASICs oder Prozessoren verwendet werden. Einsetzbar ist die T-Brücke bis 140 °C.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!