Fading-Simulator

30. Dezember 2005, 15:34 Uhr |

Über 30 MHz Bandbreite verfügt der Funkkanalsimulator »PROPSim C2« von Elektrobit. Er ist zusammen mit einer HF-Schnittstelle und mit Schnittstellen zum analogen und digitalen Basisband erhältlich. Als

Diesen Artikel anhören

Über 30 MHz Bandbreite verfügt der Funkkanalsimulator »PROPSim C2« von Elektrobit. Er ist zusammen mit einer HF-Schnittstelle und mit Schnittstellen zum analogen und digitalen Basisband erhältlich. Als Fadingsimulator ist er somit während des gesamten Entwicklungsprozesses einer Funkkomponente einsetzbar - von der ASIC-Designverifikation über Algorithmentests bis hin zu Type-Approval-Tests. Als nützlich erweisen sich dabei die Fading-Taps mit sogenannten »sliding delays« (gleitenden Verzögerungen), mit denen sich das Design von RAKE-Empfängern in WCDMA-Systemen testen lässt. Elektrobit E-Mail: [95]info@elektrobit.de, Telefon: (089) 6130448-19, Telefax: (089) 6130448-20


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!