Allrounder für die mobile Spektrumanalyse

19. November 2008, 10:01 Uhr | Katrin Ahr, elektroniknet.de
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Allrounder für die mobile Spektrumanalyse

Neben den Grundmodellen sind auch Modelle mit eingebautem Mitlaufgenerator und Modelle mit zusätzlich eingebauter Messbrücke für vektorielle Netzwerkanalyse erhältlich. Außerdem werden die Analysatoren mit den angebotenen Sensoren zu einem hochgenauen Leistungsmesser. Damit bieten die Analysatoren alle Funktionen für die Installation und Wartung von Funk-Sendeanlagen in einem Gerät: Beurteilung des Sendespektrums, Auffinden von Störern, Messung der Sendeleistung, Überprüfung der Antennenanpassung, Überprüfung der Verstärker an der Antenne sowie die Vermessung der Kabelqualität zur Antenne.

Die Protokollierung und Auswertung von Messergebnissen erledigt eine im Lieferumfang enthaltene Windows-Software. Die Anbindung an den PC erfolgt über LAN- oder USB-Schnittstelle. Da nahezu alle Funktionen fernsteuerbar sind, lässt sich der Handheld über die Software auch in kundenspezifische Programme einbinden. Alle Modelle sind ab sofort bei Rohde & Schwarz erhältlich.


  1. Allrounder für die mobile Spektrumanalyse
  2. Allrounder für die mobile Spektrumanalyse

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!