Philips senkt Prognose + Selbstauflösende Implantate + Ausblick Compamed 2021
Sie lesen den medical design Newsletter vom 20. Oktober 2021. Um den Newsletter jeden Mittwoch per Mail zu erhalten, melden Sie sich hier kostenlos an.
Liebe Leserinnen und Leser,
Richard Branson, Jeff Bezos und zuletzt Captain Kirk: Der Weltraum verkommt zunehmend zum Spielplatz für Männer, die neben genügend Startkapital auch reichlich Langeweile haben. Kritiker werfen diesem neuen Weltraumtourismus vor allem eines vor: Der Menschheit wird damit kein Gefallen getan, denn um wissenschaftliche Erkenntnisse ging es bei keinen der Ausflüge ins All.
Nun sind Weltraumspaziergänge das eine, Weltraumforschung etwas ganz anderes. Auf der Internationalen Raumstation ISS beispielsweise wurden insgesamt 3.000 Experimente (Stand Oktober 2020) im Dienste der Wissenschaft durchgeführt. Ein Großteil der Ergebnisse könnte früher oder später auch das Leben auf der Erde beeinflussen. So gehen die Astronauten und Astronautinnen unter anderem der Frage nach, wie sich Beton zukünftig klimaneutraler herstellen lässt.
Immer noch nicht überzeugt? Dann habe ich noch das für Sie: Denn manche Technologie, die ursprünglich für die Raumfahrt entwickelt wurde, findet auch ihren Weg in die Medizin. Genauer gesagt, in den OP. So hat Medtronic für seinen neuen OP-Roboter »Hugo« auf eine Technologie vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zurückgegriffen. Diese war ursprünglich dazu gedacht, Roboter von der Erde oder der ISS aus fernzusteuern. Jetzt unterstützt sie Chirurgen und Chirurginnen bei urologischen und gynäkologischen Eingriffen.
Melanie Ehrhardt
Redakteurin medical design
Philips senkt Prognose
In der Corona-Krise profitierte Philips von einer erhöhten Nachfrage nach bestimmter Krankenhaustechnik. Aber der Bedarf lässt nun wieder nach. Und noch etwas trübt den Ausblick des Konzerns ein. mehr
Selbstauflösende Implantate
Knochenbrüche heilen nicht immer von selbst, dann muss die Medizin nachhelfen. Implantate aus Edelstahl oder Titan müssen jedoch, nachdem der Knochen verheilt ist, in einem weiteren Eingriff wieder entfernt werden. Eine Alternative bieten Implantate, die sich mit der Zeit von selbst auflösen. mehr
Ausblick Compamed 2021
Die Compamed überzeugt jährlich nicht nur mit ihren Ausstellern und deren Produkten, sondern auch mit einem spannenden Rahmenprogramm. Wir geben einen Ausblick, welche Themen 2021 für Gesprächsstoff sorgen werden. mehr
[...]