Schwerpunkt Medizinelektronik + Neuer CEO für Raumedic+ Arburg auf der Chinaplas
Sie lesen den medical design Newsletter vom 23. Februar 2022. Um den Newsletter jeden Mittwoch per Mail zu erhalten, melden Sie sich hier kostenlos an.
Liebe Leserinnen und Leser,
Siemens Healthineers hatte erst kürzlich den Ausblick für das Geschäftsjahr angehoben. Seine erfolgreichen Antigen-Schnelltests werden jetzt auch in den USA verkauft. Das macht offenbar Lust auf mehr.
Der Medizintechnik-Konzern investiert massiv in seine bayerischen Standorte: 58 Millionen Euro für das Ausbildungs- und Trainings-Center in Erlangen, weitere 60 Millionen für die Fertigungslinien in Kemnath. Dem Traditions-Standort in der Oberpflanz kommt dabei eine wichtige Rolle zu. Hier sollen künftig auch Strahlentherapiegeräte, sogenannte Linearbeschleuniger, von Varian gefertigt.
Zur Erinnerung: Die Siemens-Tochter hatte den US-Krebsspezialisten im vergangenen Jahr für rund 14 Milliarden Euro übernommen. Schon damals machten die Erlanger kein Geheimnis daraus, was sie sich von dem Megadeal erhoffen. Den damaligen Versprechungen lassen die Healthineers nun in Kemnath Taten folgen.
Melanie Ehrhardt
Redakteurin medical design
Schwerpunkt Medizinelektronik
Neuer CEO für Raumedic
Brian Hutchison ist zum neuen President und CEO der Raumedic Inc. mit Sitz in den USA ernannt worden. Er folgt auf Stefan Seuferling, der weiterhin die übergreifende Verantwortung für den globalen Geschäftsbetrieb des Unternehmens trägt.
Arburg auf der Chinaplas
Mit insgesamt sechs Exponaten reist Arburg Mitte April nach Schanghai – auch aus dem Medizinbereich sind Anwendungen dabei. Der Maschinenhersteller fertigt live unter anderem Pipettenspitzen sowie Mund- und Nasenmasken.