Pharmaverpackungen

Sichere Medizinprodukte nach Maß

11. Oktober 2021, 8:13 Uhr | Trelleborg Healthcare & Medical
Trelleborg präsentiert sein Portfolio auf der Pharmapack in Halle 7.2 (Stand C56)
© Trelleborg

Trelleborg Healthcare & Medical auf der Pharmapack 2021 in Paris

Diesen Artikel anhören

Schwerpunktthema Verpackungstechnik

Trelleborg Healthcare & Medical präsentiert auf der Pharmapack in Paris am 13. und 14. Oktober neue Elastomer-Komponenten und erweitert damit sein Angebot für die Medizintechnikbranche. Zusätzlich beschleunigt das kürzlich eröffnete Rapid Development Center die Entwicklung und Zertifizierung neuer Produkte.

Formteile mit engen Toleranzen

Auf dem Stand C56 in Halle 7.2 erlebt das Fachpublikum das Portfolio von Trelleborg an extrudierten, kundenspezifischen Schlauchlösungen. Die Schläuche sind in einer Vielzahl an Größen und Ausführungen erhältlich. Die Produkte werden in enger Zusammenarbeit mit den Kunden auf deren individuelle Bedürfnisse abgestimmt. Dabei steht eine umfassende Auswahl zertifizierter Werkstoffe zur Verfügung.

Außerdem präsentiert Trelleborg seine Kompetenz beim Design und der Herstellung von Formteilen, die als Dichtungslösungen für medizinische Geräte und für Anwendungen zur Medikamentenverabreichung eingesetzt werden. Der hauseigene Werkzeugbau und umfangreiche Fachkenntnissen ermöglichen es Trelleborg, kundenspezifische Formteile aus Silikon und Thermoplasten mit engen Toleranzen herzustellen. Die Produktentwicklung erfolgt zeitsparend, auch durch die schnelle Umsetzung von Prototypen.

Darüber hinaus können sich die Besucher von Trelleborgs Fortschritten bei der Mehrkomponenten- und Mikrospritzgießtechnik überzeugen. Die kontinuierliche technologische Weiterentwicklung bei Trelleborg ermöglicht neue Lösungen für die Patientenversorgung.

Kundenspezifische Designs

Andrew Gaillard, Global Director von Trelleborg Healthcare & Medical, sagt: »Wir entwickeln neuartige Extrusionslösungen für die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden.« Das können mehrlumige Silikonschaum-Lösungen und knickfeste Schläuche für eine Vielzahl kritischer Anwendungen sein. Darüber hinaus ermöglicht die GeoTrans-Technologie des Unternehmens die Extrusion von Profilen, die sich über die gesamte Länge verändern können, was kundenspezifische Designs ermöglicht.

Besonders kompetent sei man bei der Kombination von Flüssigsilikon (LSR) mit Kunststoffen. Beim Mehrkomponentenspritzgießen, das gemeinhin als 2K oder 2-shot bezeichnet wird, können die LSR-Experten hochentwickelte Werkzeug- und Verfahrenstechniken einsetzen, um innovative Lösungen zu entwickeln, die zwei oder mehr einzelne Materialien zu einem vollständig verbundenen, robusten Bauteil verbinden. 

In den letzten Jahren ist zudem die Nachfrage nach Produkten, die einen pharmazeutischen Wirkstoff zur gezielten Verabreichung einer Therapie enthalten, stark angestiegen. Dabei kann es sich um eine Wundpflegeanwendung handeln, die hauchdünne Silikongel-Folien mit einem integrierten Wirkstoff erfordert, oder um einen innovativen Ansatz zur Krebsbehandlung. (me)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH