Montagsvisite

MDR Is Coming

3. Juni 2019, 14:30 Uhr | Melanie Ehrhardt
Melanie Ehrhardt, Redakteurin Medizin+elektronik
© Weka

Die MDR kommt! Und das obwohl seitens der Branche immer wieder davor gewarnt wird, dass das so nicht machbar sei. Die Angst: Am Ende könnte die neue Vorschrift zur Innovatiobsremse werden. Zurecht? Darüber wollen wir unter anderem im Rahmen der eMEC 2019 mit Ihnen diskutieren.

Diesen Artikel anhören

Liebe Leser,

auf den 26. Mai 2020 fiebern wahrscheinlich die wenigsten Medizintechnikhersteller mit Vorfreude hin. Denn nach einer dreijährigen Übergangsfrist tritt die neue EU Medical Device Regulation (MDR) dann endgültig in Kraft. Bis dahin müssen sämtliche Produkte von Medizintechnikherstellern neu zertifiziert werden.  Schon länger warnen Branchenvertreter, dass das nicht machbar sei – warnen vor gravierenden Folgen und fordern die Verlängerung der Übergangsfristen sowie inhaltliche Anpassungen. 

Sie sehen: Beim Thema Regularien gibt es erheblichen Rede- und Informationsbedarf – für alle Beteiligten der Wertschöpfungskette. Mit der electronica Medical Electronics Conference 2019 (eMEC) am 14. November 2019 im ICM München wollen wir diesem Austausch eine Bühne geben. Aber natürlich soll es an diesem Tag nicht nur um Regeln und Vorschriften gehen. Unter dem Motto »Medizinelektronik zwischen Innovationen und Regularien« wollen wir alle Seiten des derzeit wichtigsten Spannungsverhältnisses in der Medizin beleuchten. 

Nun lebt eine Konferenz nicht nur von dem Vorhaben der Veranstalter, sondern von seinen Teilnehmern und Referenten. Und da kommen Sie ins Spiel: Noch bis zum 18. Juni 2019 können Sie Beiträge für die beiden Vortragsreihen »Predictive Healthcare« sowie »Smart Diagnosis and Therapy« einreichen.

Ich freue mich auf Ihre Vorschläge!

Melanie Ehrhardt

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH