Evonik investiert in Start-up + Pharmaprodukte im grünen Gewand + DMEA 2022
Sie lesen den medical design Newsletter vom 09. März 2022. Um den Newsletter jeden Mittwoch per Mail zu erhalten, melden Sie sich hier kostenlos an.
Liebe Leserinnen und Leser,
die Dialyse ist ein Verfahren, mit dem das Blut eines Menschen von giftigen Stoffen gereinigt wird, wenn seine Nieren dazu nicht mehr in der Lage sind. Sie muss in der Regel zeitlebens wiederholt werden, da der Körper fortwährend Giftstoffe produziert.
Kommt es bei der Hämodialyse zu Verunreinigungen des Dialysats mit Blut, kann dies zu einem unbeabsichtigten Blutverlust führen und für den Patienten lebensbedrohlich sein. Aus diesem Grund werden in allen Dialysemaschinen Blutleckdetektoren eingesetzt, die das Dialysat permanent auf kleinste Blutmengen überprüfen.
Melanie Ehrhardt
Redakteurin medical design
Evonik investiert in Start-up
Evonik Venture Capital investiert in Laxxon Medical. Das Start-up aus den USA hat eine 3D-Siebdrucktechnologie entwickelt, mit der es strukturierte Tabletten herstellt.
Pharmaprodukte im grünen Gewand
Mit etwas Verzögerung hat das Thema Nachhaltigkeit auch bei der Verpackung von Pharmaprodukten Einzug gehalten. Warum hat es hier so lange gedauert?
DMEA 2022
Vom 26. bis 28. April 2022 dreht sich auf der DMEA in Berlin wieder alles um die digitale Zukunft des Gesundheitswesens. Nach zwei Jahren pandemiebedingten Digital-Veranstaltungen kann sich die Digital Health Community wieder vor Ort austauschen und vernetzen.