Elektroniknet Logo
Search Icon Close Icon
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
  • Arabic Icon اللغة العربية
  • Flag China Icon 中文
  • Flag UK Icon ENGLISH
  • Xing Icon
  • X Icon
  • LinkedIn Icon
  • YouTube Icon
  • Email Icon
Elektroniknet Logo
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Burger Navigation Icon Rubriken
    • Rubriken

      Close Icon
    • Halbleiter
    • Automotive
    • Embedded
    • Automation
    • Power
    • Optoelektronik
    • Distribution
    • Kommunikation
    • Elektronikfertigung
    • Messen + Testen
    • E-Mechanik+Passive
    • IT & Security
    • Smarter World
    • Medizintechnik
    • Verteidigungstechnik
    • Karriere
    • اللغة العربية
    • International
    • Chinese
  • Ticker
  • Bilder
  • Videos
  • Marktübersichten
  • Podcast
  • Whitepaper
  • Web Seminare
  • Glossar
  • Matchmaker+
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
Search Icon Close Icon
  • Women4Electronics
  • Raspberry Pi
  • Natrium Ionen Akku
  • Gehaltsreport
  • Redaktionelle Ansprechpartner
Chevron Down Icon

Medizintechnik

© Evonik

Evonik

Umbau des Healthcare-Geschäfts

Der Essener Chemie-Konzern setzt künftig auf drei neue Produktbereiche mit stärkerem Fokus auf Märkte.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Zeiss Meditec

Zeiss Meditec

Wachstum durch Übernahmen

Der Vorstand des MDax-Konzerns Carl Zeiss Meditec AG ist auf Einkaufstour.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Halitus

Newsletter KW 13

Schlaue Sensorbrille statt Klebepflaster

KI für MedTech ++ Diagnose per Atem ++ Das klügere Pflaster

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer IZM

PoC-BoSens-Plattform

Multi-Diagnose auf einen Streich

Photonik ermöglicht in 15 Minuten die Diagnose mehrere Krankheiten gleichzeitig.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Mediaform

DMEA 2022

Medikationsprozess via App

Mediaform vom 26. bis 28. April auf der DMEA 2022 in Berlin

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Halitus

Digitaler Gesundheitspreis

Diagnose per Atemstoß

Das Start-up Halitus sicherte sich den ersten Platz beim 5. Digitalen Gesundheitspreis von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Kuka

Neue Kuka-Software

Der Roboter atmet gleichmäßig

Kuka optimiert die Software für seine medizinischen Leichtbau-Roboter.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© epma

Gegen Wundinfektionen

Das klügere Pflaster gibt nach

Polymerfasern sollen im Verband Medikamente freisetzen, sobald eine Entzündung droht.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer IBMT

Elektronische Sehhilfe

Sensorbrille heilt Schwachsichtigkeit

Gegen Schwachsichtigkeit bei Kindern hat Fraunhofer IBMT eine adaptive Shutterbrille mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Nvidia

Nvidia

KI-Plattform für Medizingeräte

Die Clara Holoscan MGX-Plattform für medizinische Echtzeit-Anwendungen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
Chevron Left Icon 1 … 130 131 132 133 134 … 666 Chevron Right Icon

Matchmaker+

Werden Sie sichtbar!

Lassen Sie Ihr Unternehmen zu diesem Thema anzeigen und buchen Sie noch heute Ihren Firmeneintrag!

Mehr Informationen

Elektronik für die Medizin

Rückblick »Health Electronics Summit« 2025
© Componeers

Rückblick »Health Electronics Summit« 2025

Ein großartiges Debüt: Der erste »Health Electronics Summit« brachte die »heißen« Themen des Medical Engineering nach Nürnberg.

Aktuelle Ausgabe

Die Elektronik medical 4-2025 lesen
© Componeers

Die Elektronik medical 4-2025 lesen

KI-Halluzinationen, Model-Based Engineering, Technik gegen Brustkrebs

Produkte des Jahres 2026

Vorschläge für die Leserwahl gesucht
© Componeers

Vorschläge für die Leserwahl gesucht

Was ist für Sie das Produkt des Jahres 2026? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge! Eine kurze E-Mail genügt.

Meistgelesen

© Empa

Gegen Spendermangel

Aufs Auge gedruckt: Hornhaut aus dem 3D-Drucker

Prothetik auf dem Frankfurter Parkett

Ottobock gelingt größter deutscher IPO 2025

Digital Health auf einem neuen Level

Wie KI medizinische Wearables vorantreibt

Elektronik für die Medizintechnik

Embedded, Power & Antriebe: Neue Medtech-Bauteile als Galerie

Echtzeit-Kommunikation

RT-SDC im OP der Zukunft

elektroniknet
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner

© 2025 Componeers GmbH. Alle Rechte vorbehalten.