Neuer Hybrid-Chip mit Cortex-A und –M: Der STM32MP1 verbindet MCU mit MPU, er beinhaltet neben einem oder zwei mit 650 MHz getaktete CPUs des Typs Arm Cortex-A7 einen mit 209 MHz getakteten Cortex-M4 und eine mit 533 MHz getaktete GPU von Vivante und zielt auf Anwendungen unter anderem in der Industrieautomation & Steuerung, HMI, Robotik und Gesundheit/Wellness. An Entwicklungstools steht dem Kunden das gesamte Arm- und ST-Microelectronics-Ecosystem zur Verfügung, was es gerade den zahlreichen STM32-MCU-Kunden sehr leicht machen dürfte, auf den neuen Chip zu migrieren.