Passive Bauelemente

Wägen im Widerstand

23. März 2016, 11:48 Uhr | Marcel Consée
Präzisionswiderstände für hochgenaue Waagen.
© Blume Elektronik

Laborwaagen benötigen nicht nur sehr präzise Widerstandskomponenten, vielmehr müssen sie auch raueren Umgebungen standhalten.

Diesen Artikel anhören

Die Widerstände der Serien »SAA«, »SMA«, »SCA« und »AA« von Riedon (Vertrieb: Blume Elektronik) zeichnen sich durch sehr geringes Rauschen, enge Toleranzen und schnelles Impulsverhalten aus. Damit eignen sie sich besonders für den Einsatz in anspruchsvollen Digital-Analog-Konvertersystemen und Messapplikationen.

Die für 0,25 W Nennleistung spezifizierten Bauteile sind für einen großen Widerstandsbereich von 10 Ohm bis 1 Megaohm erhältlich. Sie weisen Toleranzwerte von ±0,05% und Temperaturkoeffizienten von ±5 ppm/°C auf.

Die Temperatur- und Langzeitstabilität der Widerstände sorgt dafür, dass Wiegesysteme über lange Zeiträume genaue Messergebnisse liefern. Unabhängig davon, ob die Waagen in rauen Industrieumgebungen oder in Laboren eingesetzt werden.

Riedon fertigt seine Präzisionswiderstände in einem platzsparenden, radialen und nicht-induktiven Design. Die AA-Serie ist zudem auch in einer vergossenen Ausführung verfügbar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Blume Elektronik Distribution GmbH