Hologic erweitert Supersonic MACH-Ulltraschallsysteme um 3D-Brust-Bildgebung
Die Hologic Inc., Marlborough (USA), gibt die Verfügbarkeit ihrer 3D-Ultraschallbildgebung auf den Supersonic MACH-Ulltraschallsystemen in Europa bekannt. Mit den Systemen können Ärzte jetzt auf hochauflösende B-Mode- und ShearWave PLUS-Elastographie-3D-Bilder zugreifen, um die Diagnosesicherheit zu erhöhen.
Mithilfe der UltraFast-Bildgebungstechnologie sind die High-End Supersonic MACH-Systeme in der Lage, bis zu 20.000 Bilder pro Sekunde aufzunehmen. Das ermöglicht stufenlose Bilder mit geringerer Fleckenbildung und verbessert die Läsionsauffälligkeit für eine höhere Diagnosesicherheit. Außerdem sollen Radiologen mit der ShearWave PLUS-Elastographie die Gewebesteifigkeit in Echtzeit in 2D und 3D beurteilen können und die Angio PLUS-Bildgebung ermöglicht die Beurteilung des mikrovaskulären Flusses.
Die TriVu-Bildgebung vereint beide Bildgebungsmodi und ermöglicht die gleichzeitige Echtzeit-Analyse der Morphologie, Gewebefestigkeit und des Blutflusses in einem Bild. Das Bedienfeld des Systems ist mit dem neuen SonicPad™-Touchpad ausgestattet, das ein intuitives Nutzererlebnis sowie eine geringere Untersuchungszeit ermöglicht.
Die durch die 3D-Bildgebung zusätzlich gewonnenen diagnostischen Details unterstützen Ärzte bei der Untersuchung schwieriger Läsionen, auch bei Patientinnen mit dichtem Brustgewebe. Darüber hinaus lässt sich durch die Kombination der 3D-Bildgebung mit der ShearWave PLUS-Elastographie des Systems die Tumorgröße genauer schätzen und bei präoperativen Eingriffen können Ränder genauer definiert werden. Außerdem kann die Kombination beider Technologien eine Rolle bei der Überwachung und Evaluierung von Brustkrebspatientinnen während und nach einer neoadjuvanten Chemotherapie spielen.
Links
(me)