Markt & Technik

Arbeitsmarkt

»Personalbeschaffung kostet immer mehr als Weiterbildung«

Viele Weiterbildungsanbieter verkaufen derzeit gut, aus zwei Gründen: Es fehlen qualifizierte Fachkräfte, und auch die Konjunktur ist immer noch ordentlich. Ihre Kunden erkennen, dass es vergleichsweise preisgünstig ist, in das vorhandene Personal zu…

Kühler Kopf für den Rechner: Innovative Kühllösungen für COM-Module

Wie in allen anderen technischen Bereichen bewegt sich auch der Markt der Embedded…

Umfrage: Was bewegt Manager beim Stellenwechsel?

70 Prozent der deutschen Manager sorgen sich bei einem beruflichen Wechsel in erster Linie…

Was raten Experten?

Neu im Team: Aller Anfang ist schwer

Als neuer Kollege in ein bestehendes Team einzutreten, heißt, auf einem schmalen Grat zu…

Personalbeschaffung

Billiger wird's nicht

2007 stiegen die Umsätze der Personalberater um rund 20 Prozent, Ende 2008 dürften…

Lektionen für Leitende

Wissen Unternehmenschefs eigentlich, was ihre Mitarbeiter von der Führung des Unternehmens…

Kontinuierlicher Fokus auf E-Mechanik und Systemkomponenten

Elektrosil hatte von Anfang an die elektromechanischen Komponenten wie Steckverbinder und…

Recruiting per Netzwerke auf dem Prüfstand: Wer kennt wen?

Dürfen Headhunter und Personalchefs einfach bei den Mitgliedern von Xing, Wer-kennt-wen,…

Kündigung von »Low Performern«: Fehler müssen gravierend sein

Auch wenn sich mancher Arbeitgeber lieber heute als morgen von leistungsschwachen…

Demografischer Wandel

Bayern wird alt aussehen

Dass Europas Bevölkerung in den kommenden Jahren schrumpfen wird, steht fest. Was…