Markt & Technik

© Harting

Potenzialvervielfachung

Werkzeugloser Schnellanschluss trifft auf Steckbrücken

Brückenfunktionen waren im Steckverbinder bislang nur mithilfe spezieller Module oder aufwändiger Kabelverbindungen integrierbar – anders bei der Anschlusstechnik „Han Es Press“ von Harting.

© Untitled Exhibitions GmbH

Untitled Exhibitions / LED Lighting

Neue Messe »lighting technology« geht an den Start

Die Untitled Exhibitions GmbH startet im kommenden Jahr ein neues Messeprojekt mit dem…

© Universität der Bundeswehr München

Bundeswehr Universität München

Größtes Cyber-Forschungszentrum des Bundes entsteht

Das größte Cyber-Forschungszentrum des Bundes und der Bundeswehr wird im Rahmen des…

© Phoenix Contact

Automatisierung

»Enormes Anwendungsspektrum für Hybrid-Steckverbinder«

Bei der Verkabelung von Servomotoren haben sich Hybrid-Steckverbinder etabliert. Die…

© Würth Elektronik

Interview

Wird USB 3.1 zum Industrie-Steckverbinder?

USB-Stecker werden immer universeller: Die Version USB 3.1 kann zunehmend andere…

© Sensirion

Physikalische Erdgas-Parameter erfassen

Gaszähler: Nicht nur kommunizieren – kooperieren!

Zusätzlich zum Gasflussmesswert liefern statische Gaszähler interessante Messdaten wie die…

© Illia Uriadnikov - 123RF

Einladung zur Expertenkooperation

Taskforce für sichere M2M-Kommunikation

Das Internet der Dinge und Industrie 4.0 werden nur funktionieren, wenn alle Geräte…

© Kathrein

Für den öffentlichen Raum

Mobilfunk in Stadtmöbeln

»Inside Connect« von Kathrein ist eine Small-Cell- Kommunikationstechnik, die unauffällig…

© Lantiq

Nachbesserung mit Problemen

Kritik an Vectoring-Regulierung

Auch der zweite Entwurf der Bundesnetzagentur zur Regulierung der VDSL2-Technik…

© Fraunhofer IPM

Fraunhofer IPM

Neue Pilot-Fertigung für thermoelektrische Module

Das Fraunhofer IPM hat eine einmalige Pilot-Fertigung für thermoelektrische…