Markt & Technik

© Harald Ritsch / IQOQI

TU München/Harvard University

Quasiteilchen in Zeitlupe

Bewegt sich ein Elektron in einem Festkörper, polarisiert es seine Umgebung. Die genaue Kenntnis der Wechselwirkung zwischen Elektron und Umgebung gilt als Schlüssel zur Entwicklung künftiger Elektronikbausteine. Bislang war es nicht möglich, die…

© Renesas Electronics

Renesas Electronics/Cohda Wireless

Kombination aus V2X-Halbleiter und Software

Renesas Electronics und Cohda Wireless bringen eine gemeinsame V2X-Referenzlösung auf den…

Arbeitsschutz

Die neue Lichtlehre

Oliver Stefani vom Fraunhofer IAO forscht zum richtigen, gesunden Licht in der Produktion.…

© rtg electronics

rtg electronics

Über 1700 Quadratmeter am neuen Standort

Nach dem Umzug Ende 2015 in ein neues Firmengebäude am Dortmunder Flughafen blickt der…

Arbeitszeitreport 2016

Deutsche Arbeitszeit in Zahlen

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat 20.000 Mitarbeiter in…

Arbeitszeit

Japan: 80 Überstunden und mehr

Alarmierende Zahlen aus Japan: 23 % der Mitarbeiter leisten im Monat bis zu 80 Überstunden…

Einstieg in die industrielle BV

Flir Systems übernimmt Point Grey Research

Für 253 Mio. US-Dollar in bar erwirbt der US-amerikanische Wärmebildkamera-Hersteller Flir…

© LG Electronics

Umstellung auf LED-Beleuchtung

LG und RBC: Hohes Sparpotential für Unternehmen

Dass Unternehmen ihre Energiebilanz und Kosten über die Umstellung auf LED-Beleuchtung…

© Keysight Technologies

Netzwerk-/Spektrumanalyse bis 1,5 THz

Keysight und Virginia Diodes kooperieren

Keysight und Virgia Diodes haben das weltweit erste System für Netzwerk- und…

© Conrad

Conrad/Softbanks Robotics

Roboter im Klassenzimmer

Conrad Business Supplies stellt auf der electronica einen humanoiden Roboter für…