Markt & Technik

VDI-Umfrage

Bauen und Gebäudetechnik: Gute Chancen durch Digitalisierung

Gebäudeeffizienz und digitale Transformation setzen in den nächsten drei Jahren die größten wirtschaftlichen Impulse im Bauwesen. Das ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (VDI-GBG).

Industrie 4.0

Deutschlands digitale Kluft

Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (Acatech) warnt vor einer doppelten…

© Nesscap

3.400 Farad

Nesscap Ultrakondensator mit hoher Energiedichte

Nesscap Energy stellt seinen neuen 3V N60 Ultrakondensator mit 3.400 Farad vor. Er verfügt…

© BMZ

Murata und Sony

Sony verkauft Lithium-Ionen-Geschäft an Murata

Im Herbst letzten Jahres hatten sich Murata und Sony geeinigt, das Murata Sonys…

© BMZ

BMZ und Husqvarna Group: Partnerschaft

Vollautomatisierte Batterieproduktion für Husqvarna-Produkte

Internationale Teams von BMZ und Husqvarna arbeiten in Zukunft in Karlstein bei der…

© CENIDE

Leuchtzellen-Grundlagenforschung

Erstmals Farbe »selbstleuchtender« Nanostrukturen verändert

Lichtemittierende elektrochemische Zellen (LECs) haben theoretisch einige Vorteile und…

© euro Lighting

LED-Technik / Straßenbeleuchtung

Patent für euroLighting

euroLighting hat das Patent auf sein ESSB-Modul erhalten. Dank dieser Spezialschaltung…

© Robert Weber

Kommentar

Strukturwandel Digitalisierung

Die Digitalisierung kann die Gesellschaft spalten. Wer heute richtig investiert, fördert…

© Linear Technology

Linear Technology

Abwärts/Aufwärtsregler mit 95 % Wirkungsgrad

Der LTC3119 von Linear Technology ist ein Synchron-Current-Mode-Abwärts/Aufwärtsregler,…

© Microsemi

Microsemi

RISC-V-Soft-IP für FPGAs

Microsemi setzt als erster FPGA-Hersteller auf die offene Befehlssatzarchitektur RISC-V…