Markt & Technik

Digitales Geschäftsmodell

intercharge wird zum größten Ladenetzwerk für E-Autos

Eine digitale Plattform im Höhenflug: Mehr als 40 neue Partner haben sich in den vergangenen Monaten dem internationalen Ladenetzwerk intercharge der Berliner Hubject GmbH angeschlossen.

© Jürgen Matern / Wikimedia Commons, CC-BY-3.0

KIT

Digitalisierung: Mehr Geld für Politikberatung

Seit 26 Jahren berät das Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse des KIT…

© Andreas Knoll / Markt&Technik

Industrielle Bildverarbeitung

Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0

In der Industrieproduktion 4.0 wird die Bildverarbeitungstechnik wichtiger denn je sein:…

Sicherheit

12.000 Ingenieure für Industrial Security

Der VDMA prognostiziert, dass sich in Zukunft bis zu 12.000 Ingenieure und Techniker mit…

© Andreas Knoll / Markt&Technik

OPC UA über TSN als Trend

Das war die SPS IPC Drives 2016

Die Automatisierungsmesse SPS IPC Drives war für die Veranstalter von der Mesago auch…

© RS Components GmbH

RS Components

Lebenszyklus-Management mit dem Obsolescence-Manager

Ein neues Werkzeug, das jetzt über die RS-Website zur Verfügung steht, bietet Ingenieuren…

© Siemens Enterprise Communications

IT- und Engineering-Freelancer

Kürzere Projekte, mehr Arbeitsbelastung

Trotz aller Herausforderungen, die das Freiberufler-Dasein mit sich bringt, ist die…

© TU-KL/DFKI

Office 4.0

Forschung für das Büro der Zukunft

Wie sieht das Büro der Zukunft aus? Mit dieser Frage beschäftigen sich Forscherinnen und…

© Bitkom

Smart School

Bitkom: Handy-Verbote in Schulen sind von gestern

Der Bitkom ist dafür, Mobiltelefone im Unterricht sinnvoll in den Unterricht zu…

© IAB

IAB-Arbeitsmarktbarometer

Arbeitslosigkeit sinkt bis ins Jahr 2017

Die Aussichten für den deutschen Arbeitsmarkt sind nach wie vor gut, zeigt das…