Markt & Technik

© ArianeGroup

Aus 248 Bauteilen wird eins

Ariane 6-Triebwerksteil kommt aus dem 3D-Drucker

Ab 2025 soll Ariane 6 die heutige Version 5 ablösen. Ein wichtiges Teil des Triebwerkes soll mittels additiver Fertigungstechnik von EOS produziert werden.

© WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG

28. und 29. September 2017

4. WAGO-Smart Grid-Fachtagung

Die Digitalisierung des Energiemarktes erfordert von Energieversorgern neue Strategien und…

© Mahr

Fertigungsmesstechnik

Aus MWF Roland Friedrich wird Mahr MWF

Die Mahr-Gruppe hatte 2015 die MWF Roland Friedrich GmbH übernommen. Jetzt firmiert der…

© Componeers GmbH

Einkaufsmanager-Index im Dauerhoch

Deutsche Industrie weiter in Partylaune

Was sich bereits beim WEKA Sommernachtsfest zeigte, unterstreicht jetzt auch der IHS…

© imec

ITF 2017

Imec-iminds -Kombination trägt erste Früchte

Im Februar 2016 wurde die Entscheidung getroffen, im September war der Deal abgeschlossen:…

© Universität Freiburg

Berufliche Weiterbildung

Embedded für jedermann

Tobias Schubert leitet das Weiterbildungsprogramm Intelligente Eingebettete Mikrosysteme…

© juwi

Der ubiquitäre Musk

Die größte Li-Ionen-Batterie der Welt

100 MW, 129 MWh – diese Parameter soll die größte Li-Ionen-Batterie erreichen, die Tesla…

Verwirrung hält an

Banken beraten über Zukunft von Toshiba

Das selbstgesetzte Datum für den Verkauf der NAND-Flash-Einheit konnte Toshiba nicht…

© Zetec

Zetec

Die richtige Mechanik für die Sensorik

Kompaktere Bauformen, Miniaturisierung, Integration zusätzlicher Funktionen und…

© Avnet Silica

EtherCAT-Starterkit von Avnet Silica

„On the Fly“ durchs industrielle Ethernet

Ein flexibles Starterkit von Avnet Silica ermöglicht es, Ethernet-Knoten für industrielle…