Den Abschluss fand der Wireless Congress mit einer Panel Discussion (Bild), an der Colin Faulkner von NXP, Chuck Sabin von der Bluetooth SIG, Tobin Richardson von der ZigBee Alliance und Joy Weiss von der Dust Group/Linear Technology teilnahmen. Sie diskutierten über das aktuelle Thema „Making the Internet of Everything a reality: What are the challenges, what are the opportunities?"
Chuck Sabin sah für Bluetooth sehr vielversprechende Applikationen nicht zuletzt im Lifestyle-, Medizin-, Sport- und Consumer-Bereich, die Protokollstruktur des IPv6 sei dafür dringend erforderlich. Eine Killer-Applikation wäre aber noch nicht sichtbar: Sabin: "Der Nutzer des IoT darf nicht durch unnötige Informationen bombardiert und belästigt werden. Wer das macht, arbeitet mit daran, die positive Weiterentwicklung zu torpedieren."
Tobin Richardson erwähnte die Anwendungen von ZigBee in den vielen kommenden Industrie-Elektronik-, Sensornetzwerk-, Steuerungs- und Überwachungs-Architekturen und vor allem im Energie-Management. Er erinnerte aber auch daran, dass der Mensch jederzeit die Sicherheit haben müsse, dass Datensicherheit und -integrität unabdingbare Voraussetzungen seien. "Die Möglichkeiten für Smart Sensors in Haus und Industrie helfen sicher, aber die Frage nach der Datensicherheit muss gestellt werden", so der ZigBee-Chairman.