Sigfox

Umsatzsprung und kräftiger Netzausbau

15. Februar 2018, 10:54 Uhr | Heinz Arnold
Ludovic Le Moan, CEO von Sigfox: »Es liegt an uns, aus den Daten der Millionen von IoT-Dingen eine Multi-Milliarden-Dollar-Industrie zu machen, so wie es vor einem Jahrhundert mit dem Benzin geschehen ist.«
© Sigfox

Das Sigfox-Netzwerk erreicht 803 Millionen Menschen weltweit und wächst monatlich um 30 Millionen.

Diesen Artikel anhören

Die Zahl der an das html" href="http://www.elektroniknet.de/anbieterkompass/sigfox-germany-gmbh-39274047.html">Sigfox Netz angeschlossenen Dinge stieg in 2017 um 65% auf 2,5 Mio. Einheiten. Der Umsatz ist im Finanzjahr 2017 auf 50 Mio. Euro gestiegen. Bis Ende des Jahres werden 6 Mio. Dinge an das Sigfox Netzwerk angebunden sein. Derzeit gibt es in 45 Ländern der Welt Netzwerke von Sigfox. Insgesamt sind bisher Investitionen von rund 150 Mio. Dollar in das Unternehmen geflossen.

2017 war ein wegweisendes Jahr für das Sigfox Netz und sein IoT-Ökosystem. »Das IoT hat einen immensen Wert. Und dieser Wert liegt in den Daten, die von den Millionen IoT-angebundenen Dingen überall auf der Welt erzeugt werden. Es liegt an uns, aus dieser einmaligen Chance eine Multi-Milliarden-Dollar-Industrie zu machen, so wie es vor einem Jahrhundert mit dem Benzin geschehen ist«, sagte Ludovic Le Moan, Mitbegründer und CEO von Sigfox. »Unsere Herausforderung für die nächsten Jahre wird es sein, die Kosten für die Erhebung dieser Daten auf nahezu Null zu senken.


  1. Umsatzsprung und kräftiger Netzausbau
  2. Ziel 2018: 1 Mrd. Menschen erreichen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!