In Europa

Telekom will Cloud-Umsatz bis 2018 verdoppeln

24. Juni 2015, 14:01 Uhr | Joachim Kroll
Mitarbeiter im T-Systems Rechenzentrum in Magdeburg.
© Deutsche Telekom AG

Die Deutsche Telekom will ihren Cloud-Umsatz mit den Geschäftskunden in Europa von derzeit rund einer Milliarde Euro jährlich bis Ende 2018 mehr als verdoppeln. Dazu will die Telekom ihre Infrastruktur ausbauen – mit Hilfe des chinesisches Technologiepartners Huawei.

Diesen Artikel anhören

Laut einem Sprecher von T-Systems, der Geschäftskundensparte der Telekom, wuchs der Umsatz mit Private-Cloud-Angeboten im vergangenen Jahr bereits zweistellig. Weiteres Wachstum verspricht der Markt für Dienstleistungen aus der Public Cloud, also Infrastruktur, Plattformen und Anwendungen, die über das öffentliche Internet zugänglich sind. Hier will die Telekom mit ihren Partnern den Internetkonzernen Google und Amazon künftig stärker Paroli bieten.

Von Huawei wird dabei die Hardware geliefert, die Telekom übernimmt das Cloud-Management und sichert höchstmögliche Verfügbarkeit. Schon heute ist die Geschäftskundensparte der Telekom mit mehr als 2,6 Millionen SAP-Nutzern in der Cloud der größte Betreiber von SAP-Cloud-Landschaften weltweit. Die Cloud-Services für Europa werden in deutschen Rechenzentren produziert, unterliegen also den strengen deutschen Datenschutz-Richtlinien.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG Bonn

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG