Drahtlose Kommunikation in der Medizin

Qualcomm gründet neue Tochtergesellschaft

6. Dezember 2011, 11:11 Uhr | Mathias Bloch

Mit »Qualcomm Life« hat der US-Wireless-Spezialist Qualcomm eine Tochtergesellschaft gegründet, die Systeme für die drahtlose Kommunikation von medizinischen Daten anbietet.

Diesen Artikel anhören

»Qualcomm Life« ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Qualcomm und war bisher als Geschäftsbereich »Qualcomm Wireless Health« im Unternehmen verankert. Die neue Tochter bekommt ein Startkapital von 100 Millionen Dollar.

Konkret wird das neue Unternehmen die Plattform 2net sowie den dazugehörigen Hub anbieten. Bei dieser Plattform handelt es sich um ein System, das Daten von medizinischen Geräten mit den verschiedensten Funkstandards aufnimmt, verschlüsselt und an eine Cloud-basierte Datenbank weiterleitet. Von dort können die Daten dann über beliebige Benutzeroberflächen vom Arzt oder dem Patienten abgerufen werden. Der Kommunikationskanal ist sowohl zum Senden als auch zum Empfangen ausgelegt. Als Hub ist aber nicht nur der Qualcomm-eigene Hub sondern auch andere Geräte wie etwa Handys möglich.

Damit ist praktisch ein komplettes Netzwerk für alle Geräre und beteiligten Personen möglich. Dieses System wird derzeit schon in den USA angeboten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu QUALCOMM CDMA Technologies GmbH