Lumia hilft nicht

Nokia verliert in Deutschland weiter an Boden

14. Februar 2013, 8:50 Uhr | Frank Riemenschneider
Das Lumia 920 von Nokia.
© Nokia

Die Lumia-Smartphones sollten der Hoffnungsträger für den angeschlagenen Handy-Hersteller sein, doch stattdessen verlor Nokia auch im Dezember weitere Marktanteile.

Diesen Artikel anhören

Das Marktforschungsunternehmen Comscore hat für Ende Dezember 2012 mit 15 % Marktanteil einen neuen Tiefststand für Nokia-Smartphones in Deutschland ermittelt – schon Ende November gab es mit seinerzeit 16,2 % einen historischen Tiefststand. Samsung konnte dageben seine Position einmal mehr verbessern und erzielte rund 33,7 %, Apple wuchs dank des iPhone 5 leicht von 21 % auf 21,8 % Marktanteil. Weiter gesunken ist auch der Marktanteil von RIM (Blackberry) auf nur noch rund 2 %, HTC blieb mit noch 10 % stabil.

Noch im März 2011 kamen 37 % aller in Deutschland verkauften Smartphones von Nokia, damals noch mit dem Betriebssystem Symbian, das CEO Stephen Elop zu Gunsten von Windows Phone kurz darauf abgekündigt hatte. Der heutige Marktführer Samsung hatte seinerzeit nur knapp über 10 % Marktanteil.

Was die Betriebssysteme angeht, lief im Dezmeber 2012 auf 53,4 % aller verkauften Smartphones Googles Android.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NOKIA GmbH