Das Thema Datensicherheit
Ein Datenspion mehr für die NSA, könnten Kritiker nun vermuten. Diesem Einwand kann allerdings widersprochen werden, weil auf dem Gerät selbst keine personalisierten Daten gespeichert werden. »Diese Thema ist für uns elementar«, verspricht Dr. Wenger. Die verarbeiteten Informationen bildeten grundsätzlich nur eine grobe Kontur des Bedieners ab, welche höchstens die Unterscheidung zwischen großen und kleinen Menschen ermögliche. Lediglich wenn die Inhalte eine Registrierung verlangen, muss zwangsläufig eine Identität festgestellt werden. Dies betrifft dann aber nicht mehr Myestro, sondern die Anwendung des Kunden.
Fazit
Das Gerät wird seit kurzem ausgeliefert und war schon der Hingucker auf einigen Messeständen. Myestro versteht sich allerdings nicht primär als Hersteller von Endprodukten, sondern eher als Technologielieferant. Die Kunden können ihrerseits kreativ mit den Möglichkeiten des Systems umgehen und den Vertrieb übernehmen. Ob es dem jungen Unternehmen gelingt, die anfängliche Euphorie der potentiellen Kunden auch in fruchtende Partnerschaften und volle Auftragsbücher umzumünzen, muss sich noch herausstellen. Zumindest in die Werbewirtschaft sollte das Produkt jedoch Eingang finden. Schließlich ist ein interaktiver Bildschirm mit Gestensteuerung noch eine Seltenheit und birgt damit großes Potenzial. Bei einem Preis, der etwa bei einem Drittel eines guten Digital Signage-Bildschirms liegt, ist es jedenfalls einen Versuch wert.