16.-17.6.2010 in Ulm

EEEfCOM 2010: Treffpunkt der Hochfrequenz- und Nachrichtentechnikbranche

27. Mai 2010, 14:41 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 25

EEEfCOM-Innovationspreis 2010

Ausschreibung zum EEEfCOM-Innovationspreis 2010 läuft

Traditionell findet am Abend des ersten Veranstaltungstages (im Anschluss an den Plenarvortrag) die EEEfCOM-Innovationspreis-Abgabeparty statt. Der renommierte Award, den Gerotron in Zusammenarbeit mit Agilent und Rohde & Schwarz 2001 ins Leben gerufen hat, wird europaweit an Wissenschaftler und Ingenieure verliehen. Er dient u.a. der Förderung innovativer, praxisnaher Arbeiten aus Forschung und Entwicklung sowie der Anerkennung von Ingenieuren und Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Informationsübertragungstechnik und -elektronik. Die eingereichten Arbeiten sollten einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Informationstechnik darstellen. Neben Kriterien wie Verbesserung gängiger Techniken und Neuheitswert misst die Jury vor allem der Praxisrelevanz höchste Beachtung bei. Interessierte Teilnehmer können ihre Unterlagen (Titel und Abstract) an Gerotron senden oder direkt zur Abgabeparty nach Ulm mitbringen. Der endgültige Abgabetermin für die kompletten Unterlagen ist der 30. August 2010.


  1. EEEfCOM 2010: Treffpunkt der Hochfrequenz- und Nachrichtentechnikbranche
  2. LeCroy: 4-Kanal-Oszilloskope bis 30 GHz Bandbreite
  3. Germania Elektronik: EMV- und Umwelttechnik
  4. BSW Testsystems & Consulting: Messtechnik und Know-how
  5. Vötsch Industrietechnik: Wärmetechnik für die Produktion
  6. Anritsu: Spektrum- und Netzwerkanalysatoren
  7. TSS: Breites Angebot rund um die HF
  8. EMC-Technik & Consulting: Kompakte Abschirm-Boxen
  9. Miweko: Komponenten und Komplettsysteme
  10. Rohde & Schwarz: HF-Messtechnik en gros
  11. Carl-Cranz-Gesellschaft e.V.: Wissen schafft Zukunft
  12. MTS Systemtechnik: Individuelle Fertigung
  13. Melatronik Nachrichtentechnik: 20 KW Halbleiterverstärker
  14. Emco Elektronik: Neue Partnerprodukte bei Emco
  15. IMST: 24-GHz-Radar-Module
  16. IRK Dresden: UWB-Antennen von 0,5 – 20 GHz
  17. Tactron Elektronik : High-Performance-GaAs-Halbleiter
  18. Compotron: ISM Transceiver
  19. Municom: Komponenten für die Kommunikationstechnik
  20. Lewicki Microelectronic: Kundespezifische HF-Baugruppen
  21. Compotek: Breites HF-Portfolio
  22. Mician: EM-CAD-Software
  23. Dr. Mühlhaus Consulting & Software: EM-Simulation
  24. American Technical Ceramics (ATC): HF-Komponenten
  25. Roland Häfele Leiterplattentechnik: Leiterplatten - vom Prototypen bis zur Kleinserie
  26. EEEfCOM-Innovationspreis 2010

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!