16.-17.6.2010 in Ulm

EEEfCOM 2010: Treffpunkt der Hochfrequenz- und Nachrichtentechnikbranche

27. Mai 2010, 14:41 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 9

Rohde & Schwarz: HF-Messtechnik en gros

Rohde & Schwarz zeigt u.a. den kompakten Spektrumanalysator FSC, der alle wesentlichen Eigenschaften eines professionellen Gerätes sowohl für die Entwicklung als auch für Forschung und Lehre bietet. Ebenfalls zu sehen sind die koaxialen Leistungssensoren NRP-Z56 und -Z57, die erstmals thermische Leistungsmessung bis 50 bzw. 67 GHz ohne Grundgerät ermöglichen. Eine weitere Neuheit ist der Netzwerkanalysator ZVA67, der als erster im Markt in einer Version mit vier Messtoren den Frequenzbereich durchgehend bis 67 GHz abdeckt. Rohde & Schwarz bietet außerdem einen Workshop zum Thema »Anschluss von R&S-Signalgeneratoren und -analysatoren an AWR-Entwicklungsumgebungen« an. An praktischen Beispielen wird gezeigt, wie Messgeräte in die WAR-EDA-Software eingebunden werden können und welche Vorteile dies für Systemdesign und -verifikation bietet. Weitere Workshops behandeln Messungen digital modulierter Signale sowie die Transienten-Analyse mittels einer kostenfreien und vielseitigen Applikationssoftware.


  1. EEEfCOM 2010: Treffpunkt der Hochfrequenz- und Nachrichtentechnikbranche
  2. LeCroy: 4-Kanal-Oszilloskope bis 30 GHz Bandbreite
  3. Germania Elektronik: EMV- und Umwelttechnik
  4. BSW Testsystems & Consulting: Messtechnik und Know-how
  5. Vötsch Industrietechnik: Wärmetechnik für die Produktion
  6. Anritsu: Spektrum- und Netzwerkanalysatoren
  7. TSS: Breites Angebot rund um die HF
  8. EMC-Technik & Consulting: Kompakte Abschirm-Boxen
  9. Miweko: Komponenten und Komplettsysteme
  10. Rohde & Schwarz: HF-Messtechnik en gros
  11. Carl-Cranz-Gesellschaft e.V.: Wissen schafft Zukunft
  12. MTS Systemtechnik: Individuelle Fertigung
  13. Melatronik Nachrichtentechnik: 20 KW Halbleiterverstärker
  14. Emco Elektronik: Neue Partnerprodukte bei Emco
  15. IMST: 24-GHz-Radar-Module
  16. IRK Dresden: UWB-Antennen von 0,5 – 20 GHz
  17. Tactron Elektronik : High-Performance-GaAs-Halbleiter
  18. Compotron: ISM Transceiver
  19. Municom: Komponenten für die Kommunikationstechnik
  20. Lewicki Microelectronic: Kundespezifische HF-Baugruppen
  21. Compotek: Breites HF-Portfolio
  22. Mician: EM-CAD-Software
  23. Dr. Mühlhaus Consulting & Software: EM-Simulation
  24. American Technical Ceramics (ATC): HF-Komponenten
  25. Roland Häfele Leiterplattentechnik: Leiterplatten - vom Prototypen bis zur Kleinserie
  26. EEEfCOM-Innovationspreis 2010

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!