Kompetenzen

Was ist meine Programmiersprache wert?

12. Juli 2017, 9:18 Uhr | Robert Weber

Programmiersprachen sind begehrt. Die IT-Jobbörse jobsquery.it hat von Januar bis Juli 2017 über 50.000 Jobangebote analysiert. Die meist nachgefragte Programmiersprache in den Stellenanzeige war SQL. Und die Auswertung verrät noch mehr.

Diesen Artikel anhören

Die Programmiersprache SQL wurde in über 21 % der Stellenanzeigen gefordert. Auf Platz 2 landete Javascript und Platz 3 geht an Java. Dann folgen C#, Phyton, Php, C++, Node js, Ruby und Platz 10 geht an C. 

Doch den meisten Verdienst können Mitarbeier bei der Programmiersprache Haskell fordern. Im Durschnitt lag das Angebot bei über 139.000 US-Dollar. Matlab-Experten kommen auf über 129.000 US-Dollar. SQL-Profis verdienen knapp über 100.000 US-Dollar und liegen damit noch über dem Durchschnittsverdienst von über 96.000 US-Dollar. Für Javascript-Entwickler geben die Unternehmen rund 99.000 US-Dollar aus und für Java-Fachleute über 113.000 US-Dollar. Am wenigsten verdienen Programmierer, die sich auf Visual basic verstehen. Sie bekommen im Schnitt über 84.000 Euro. 

Die gesamte Studie können Sie hier nachlesen. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!