Arbeitswelt

© Foto: Nils Hendrik Müller

Interview mit Lasse Rheingans

Bringt Automatisierung den 5-Stunden-Tag?

Lasse Rheingans verkürzte die Arbeitszeit für seine Mitarbeiter auf 5 Stunden. Um 13 Uhr gehen alle heim, bekommen aber weiterhin vollen Lohn und Urlaub. Mittlerweile ist das Unternehmen über die Experimentierphase hinaus. Taugt das Modell auch für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© J.Ballach/ C.Wetzel, KIT

Karlsruher Institut für Technologie

KI schon ab dem ersten Semester

Für künftige KI-Projekte trainieren angehende Elektroingenieure am Karlsruher Institut für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Bitkom-Umfrage

Jeder Zweite will Vertrauensarbeitszeit und Recht auf Homeoffice

Was verstehen deutsche Berufstätige unter New Work? Selbstverwirklichung im Job, aber auch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Büro

Don't talk about Sex

In jedem Unternehmen herrschen andere Regeln der Kommunikation. Doch bei einigen Themen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Hyperion Executive Search

Ingenieure für Cleantech

Anforderungsprofil einer sauberen Branche

Klimaschutz ist in aller Munde. Wie sieht die Nachfrage nach Ingenieuren in diesem Bereich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Wolfgang Fiebig

Soziale Kompetenzen

Wie man an 'VUCA' nicht verzweifelt

Welche Bedeutung haben soziale Kompetenzen für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Kommentar

Startups in Deutschland: Immer weniger Gründer

Geht um das Thema Firmengründungen, steht Deutschland im internationalen Vergleich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Lemonic/stock.adobe.com

Wo die meisten IT-Fachkräfte arbeiten

Hamburg bleibt Hauptstadt der IT-Experten, Berlin holt auf

Die meisten Jobs für IT-Fachkräfte gibt es in den Großstädten und in den strukturstarken…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bundesagentur für Arbeit/Company Partners

Reform des AÜG zeigt Wirkung

Zeitarbeitsmarkt schrumpft

Seit der Reform des Arbeitsnehmerüberlassungsgesetzes ist der Markt für Zeitarbeit seit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Abwärtstrend am Arbeitsmarkt

Sind jetzt auch Ingenieure betroffen?

Welche Auswirkung hat die konjunkturelle Abkühlung auf den Arbeitsmarkt für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo