Datenträger-Hunde im Einsatz erleben

Tierische Hightech-Spürnasen

3. November 2025, 10:31 Uhr | Caspar Grote
Ein tierischer Experte beim Aufspüren eines Datenträgers.
© Schwarzwald Dogs

Digitale Security in einer sehr analogen Welt: Wenn der Verdacht besteht, dass in sensiblen Umgebungen elektronische Datenträger illegal zum Einsatz kommen, sind Datenträger-Spürhunde ein wertvolles Werkzeug, um diese zu finden.

Diesen Artikel anhören

Speziell für das Aufspüren von Datenträgern hat das Team von „Schwarzwald Dogs“ in Zusammenarbeit mit Police-K9-Experten seine Hunde selektiert und trainiert. Schnell, genau und effizient spüren die Tiere Tonaufnahmegeräte auf (selbst versteckt, zum Beispiel in Form eines Stifts), Kameras (auch Mikrokameras), Speichermedien jeglicher Art – von SIM-, Mikro-SD-, und SD Karten über USB Sticks bis zu Festplatten, aber auch andere Abhörgeräte, Mobiltelefone und Teile davon sowie GPS Tracker.

Die Einsatzgebiete für die „tierischen Spürnasen“ sind beispielsweise Wirtschafts- und Industriespionage, Luxusimmobilien und -yachten, sensible Meetings und Großveranstaltungen, Casinos und andere Glücksspieleinrichtungen oder das Innere Justizvollzugsanstalten. Datenträger aufzuspüren kann auch im Rahmen von Ermittlungen im Bereich von Pädophilie entscheidend sein.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Jetzt Datenträger-Spürhunde live erleben

Interessenten können diese Datenträger-Spürhunde und ihre Hundeführer jetzt live sehen – am 6. November beim Tech Forum Wien im Hotel Meliá Vienna. Dort wird Martin Wernet, der Gründer von Schwarzwald Dogs, unter dem Titel "Mit Spürsinn zum Erfoig - Wie die Schwarzwald Dogs Datenträger aufspüren" konkrete Einblicke in diese Welt geben.

Im Rahmen seines Vortrags wird Hund Ace live im Raum nach versteckten Datenträgern suchen – für die Teilnehmer der Tech Forums ein faszinierender Moment, der Technologie, Instinkt und Sicherheit vereint. Der Auftritt veranschaulicht, wie tierischer Spürsinn und technische Expertise Hand in Hand gehen können, um Unternehmen, Behörden und Institutionen besser vor digitaler Spionage zu schützen.

Wer dieses außergewöhnliche Sicherheitskonzept beim Tech Forum Wien hautnah erleben möchte, sollte sich jetzt hier zur Teilnahme anmelden. Mit dem Code TFW25RED ist die Teilnahme kostenfrei möglich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Cyber-Security