Technologischer Durchbruch für Flash-Speicher

29. September 2006, 13:55 Uhr | Corinna Puhlmann, Markt&Technik

Noch in diesem Jahr wird Spansion die Produktion von NOR-Flash-Speichern aufnehmen, die eine neuartige Architektur haben: Pro Zelle lassen sich jeweils vier Bit ablegen. Bislang war das Maximum zwei Bit pro Zelle.

Diesen Artikel anhören

Die »MirrorBit-Quad«-Technologie erlaubt es, die Speicherkapazität von NOR-Flash-ICs nach oben zu treiben: In der ersten Generation wird Spansion »MirrorBit-Quad«-ICs mit 512 MBit bis 2 GBit vorstellen, und zwar noch in diesem Jahr. 2007 sollen dann bereits NOR-ICs folgen, die eine Speicherkapazität bis zu 16 GBit erreichen. Spansion ist damit das erste Unternehmen, das sich die 4-Bit-Technologie im Flashspeicher-Bereich zu Nutze machen kann. Vorausgegangen sind jahrelange Entwicklungsarbeiten. Neben der höheren Speicherkapazität pro Chipfläche lässt sich mit der neuen Technologie auch ein erheblicher Kostenvorteil erzielen. Mehr zu diesem Thema berichtet die »Markt&Technik« in ihrer Ausgabe 40 vom 6. Oktober auf Seite 1.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!