Strategische Kooperation von Spansion und Qimonda

11. April 2007, 14:51 Uhr | Gerhard Stelzer, Elektronik

Von Spansion und Qimonda gibt es künftig baugleiche Speichermultichipmodule mit Flash-Speicher und Low-Power-DRAMs.

Diesen Artikel anhören

Der Münchner DRAM-Hersteller Qimonda und der im kalifornischen Sunnyvale ansässige Flash-Speicher-Produzent Spansion haben eine strategische Liefervereinbarung geschlossen. Laut dieser werden Spezial-DRAMs mit niedriger Leistungsaufnahme von Qimonda mit "MirrorBit"-NOR- und „ORNAND“-Chips von Spansion in Multi-Chip-Gehäusen (Multi-Chip Packages, MCPs) zum Einsatz in mobilen Geräten kombiniert.

Die beiden Firmen planen ihre Produkt-Roadmaps entsprechend abzugleichen, wobei PSRAM-Speicher (Pseudo SRAM) von Qimonda für bestimmte Flash-Speicher von Spansion spezifiziert werden. Die Unternehmen erwarten eine verbesserte Ausbeute bei den MCPs und wollen den Mobiltelefon-Herstellern kosteneffektivere Lösungen anbieten, die dann anstelle von Einzelchips komplette Speichersubsysteme einsetzen können.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!