Serial RapidIO-Core: Lattice und Mercury kooperieren

24. Oktober 2006, 8:12 Uhr | Iris Stroh, Markt&Technik

Lattice Semiconductor gibt bekannt, dass Mercury Computer seine Serial-RapidIO-IPs (x1 und x4-Endpunkt-IP-Cores) auf die LatticeSC-Familie (90 nm) portiert hat.

Diesen Artikel anhören

Mercury ist Mitglied des ispLeverCORE Connections IP Partner-Programms. Die beiden Unternehmen wollen zusammenarbeiten, um vollständige Systeme für gemeinsame Kunden zu entwickeln.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!