Vorläufige Ergebnisse weisen auf ein schwaches erstes Quartal für NOR-Flash-Speicher hin.
Der weltweite NOR-Flash-Umsatz sank im Vergleich zum Vorquartal (2,2 Mrd. Dollar) um 11,9 Prozent auf 1,9 Mrd. Dollar. Als Grund für die enttäuschenden Ergebnisse nennen die Anbieter einen extremen Preisdruck auf High-Density-NOR-Flash-Speicher, die vor allem in Handys eingesetzt werden. »Die Hersteller hoffen nun auf ein besseres zweites Quartal, doch wir vermuten, dass der Preisdruck das ganze Jahr bestehen wird« , so Mark DeVoss, Senior Analyst bei iSuppli. Samsung, auf Platz vier im Ranking der fünf größten NOR-Hersteller konnte als einziges Unternehmen Umsatzwachstum verzeichnen.
Die Ergebnisse der Top 5 NOR-Hersteller im Überblick:
(in Millionen US-Dollar)
| Q4 '06 Platz | Q1 '07 Platz |
| Q1 2006 | Q4 2006 | Q1 2007 | Vergleich Q4 2006/ Q1 2007 |
| 1 | 1 | Spansion | 562 | 687 | 628 | -8,6% |
| 2 | 2 | Intel | 537 | 531 | 427 | -19,6% |
| 3 | 3 | STMicroelectronics | 327 | 317 | 277 | -12,6% |
| 4 | 4 | Samsung | 155 | 206 | 210 | 1,9% |
| 5 | 5 | Silicon Storage Technology | 80 | 85 | 68 | -20,0% |
| Andere | 338 | 339 | 298 | -12,1% | ||
| Gesamt | 1.999 | 2.165 | 1.908 | -11,9% |
Quelle: iSuppli