NEC steigt in die 40-nm-Fertigung ein

19. November 2007, 12:02 Uhr | Katrin Ahr, elektroniknet.de

Der Japanische Halbleiterhersteller investiert 10 Mrd. Yen (ca. 60 Mio. Euro) in Equipment für die 40-nm-Fertigung.

Diesen Artikel anhören

Das Unternehmen plant, in ein Immersions-Lithographie-System zu investieren, mit dem sich Chips mit Strukturgrößen von 55 nm und 40 nm fertigen lassen. Der neue Prozess wird in die 300-mm-Waferfertigung in NEC Yamagata in Tsuruora, Japan integriert.

Die ersten Produkte, die NEC in 40-nm-Technik fertigen will, sind Advanced System Chips und ASICs mit eingebettetem Speicher (eDRAM) für den Handy- und Spielekonsolen-Markt. Anfang 2009 soll mit der Fertigung der ersten 40-nm-Chips begonnen werden.

Seit der Eröffnung der 300-mm-Waferfertigung im NEC-Werk Yamagata Anfang 2005 hat das Unternehmen insgesamt umgerechnet ca. 860 Mio. Euro in 130-nm-, 90-nm- und 55-nm-Fertigungsprozesse investiert.

Nach der Umrüstung der Fertigungslinie wird NEC in der Lage sein, monatlich bis zu 3000 Wafer in 55-nm-Technik und davon 2000 Wafer im 40-nm-Prozess zu fertigen.

Die gesamte Fertigungskapazität der Fab von ca. 13.000 Wafer pro Monat bleibt davon unbeeinflusst, da NEC weiterhin mit 130 nm und 90 nm fertigen wird.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!