Platz 2: 3-Phasen-Leistungsmessmodul von Wago
3-Phasen-Leistungsmessmodul: Das neue 3-Phasen-Leistungsmessmodulvon Wago ist in der Lage, Ströme und Spannungen in einem dreiphasigen Versorgungsnetz direkt im Schaltschrank zu messen. Die Spannung lässt sich direkt über die Anschlüsse der drei Phasen L1, L2 und L3 sowie des Neutralleiters N detektieren. Die Ströme aller drei Phasen werden über Stromwandler erfasst, die ebenfalls direkt an das 3-Phasen-Leistungsmessmodul angeschlossen sind. Alternativ ist eine Strommessung über Rogowskispulen möglich. Das Leistungsmessmodul besitzt ein 72 mm breites Gehäuse für die Montage auf der DIN-Tragschiene. Es berechnet aus den Messwerten intern alle in einem dreiphasigen Versorgungsnetz relevanten Messgrößen. Neben den Spannungen und Strömen gehören beispielsweise Blind-, Schein- und Wirkleistung, Energiebedarf, Leistungsfaktor, Phasenwinkel und Netzfrequenz dazu. Da der Strom im Neutralleiter gemessen wird, sind auch Kurzschlüsse auffindbar. Um sämtliche Messwerte an eine übergeordnete Steuerung zu übertragen, ist eine Modbus-RTU-Schnittstelle vorhanden. Über eine serielle Schnittstelle kann ein PC mit einer Interface-Konfigurations-Software angeschlossen werden. Darüber lassen sich alle notwendigen Parameter einstellen. Ein Visualisieren der Messwerte im laufenden Betrieb ist möglich. Mit dem integrierten Steckplatz für MicroSD-Speicherkarten lässt sich das Gerät als Datenlogger verwenden.