180 µA/Mhz im aktiven Modus

Neue M4-Controller

29. Februar 2012, 13:08 Uhr | Heinz Arnold
Die neuen MCUs der Wonder-Gecko-Familie von Energy Micro nehmen bei laufender RTC einen Strom von 400 nA auf
© Energy Micro

Die neuen MCUs der Wonder-Gecko-Familie von Energy Micro basieren auf dem Cortex-M4F-Cores und nehmen im aktiven Modus 180 µA/MHz auf. Im Deep-Sleep-Modus geben sich die Controller mit 400 nA bei laufender RTC und zufrieden, im Shut-off-Modus mit 20 nA. Die Wake-up-Zeit beträgt 2 µs.

Diesen Artikel anhören

Auf den neuen Controllern hat Energy Micro bis zu 256 KByte Flash und 32 KByte RAM integriert. Der LESENSE-Funktionsblock überwacht unabhängig vom Controller-Core bis zu 16 kapazitive, induktive oder resistive Sensoren. Das Core kann also im Sleep- oder Shut-off-Modus verbleiben. Energy Micro liefert Muster der Wonder-Geckos ab dem dritten Quartal 2012, die Preise starten bei 2,64 Dollar bei einer Abnahmemenge von 100.000 Stück.

Energy Micro
Halle 1, Stand 523


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!