Micron steigt in den SSD-Markt ein

29. November 2007, 14:16 Uhr | Ursula Zinsser, elektroniknet.de

Micron, Hersteller von NAND-Flash-Speicher, erweitert sein Portfolio um Flash-Speicher-Festplatten und steigt damit in ein neues Marktsegment ein.

Diesen Artikel anhören

Micron legt zum Produktionsbeginn der neuen Solid-State-Disks zwei Produktfamilien auf: eine mit nativem SATA-Interface, eine mit USB-2.0-Anschluss. Die USB-Geräte werden zunächst mit Kapazitäten von 1 bis 8 Gbyte hergestellt, die SATA-Geräte, die auch native Command Queueing beherrschen, mit 32 Gbyte. Mit Abmessungen von 25 x 133,5 mm und einer Höhe von 4 mm sind die SATA-Geräte kleiner als ein 2,5-Zoll-Laufwerksgehäuse und erlauben eine signifikante Platzeinsparung bei Geräte- und Gehäuseabmessungen.

Die Vorteile der SSDs gegenüber HDDs (Hard Disk Drive) sind ein geringerer Stromverbrauch, schnelleres Booten, höhere Zuverlässigkeit durch den Wegfall bewegter Teile, bessere Performance und ein geringerer Geräuschpegel.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!