Im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2010 erzielt Microchip Technology einen Nettoumsatz von 226,7 Mio. Dollar. Das entspricht einem 17,5-prozentigen Wachstum gegenüber dem ersten Quartal – der größte sequenzielle Zuwachs der letzten 15 Jahre.
Im Vergleich zum Vorjahr sank der Umsatz um 16 Prozent. Der Nettogewinn (GAAP) für das zweite Quartal wird mit 44,5 Mio. Dollar beziffert. Damit liegt der Nettogewinn um 62,5 Prozent höher als noch im vorherigen Quartal und um 41,3 Prozent niedriger als im Jahr zuvor.
Steve Sanghi, President und CEO von Microchip: »Während des Septemberquartals hat sich die Nachfrage in allen Regionen und für all unsere Produktlinien verstärkt. Damit konnten wir unsere erst Anfang September nach oben korrigierten Prognosen bezüglich Umsatz, Bruttomarge und Gewinn pro Aktie übertreffen.« Das Unternehmen erzielte eine Bruttomarge von 54,4 Prozent (GAAP), für das Dezemberquartal erwartet Sanghi sogar noch einmal eine Verbesserung.
Der Umsatz mit Mikrocontrollern stieg sequenziell um 16,6 Prozent. Werden nur die 16-Bit-Bausteine betrachtet, so ergab sich sogar ein sequenzieller Zuwachs von 49,1 Prozent. Der Analogbereich wiederum legte sequenziell um 25,5 Prozent zu.
Für das dritte Quartal erwartet Sanghi einen sequenziellen Umsatzzuwachs von 4 bis 8 Prozent.