MEMS-Foundries: plus 33 Prozent

29. Mai 2007, 15:49 Uhr | Heinz Arnold, Markt&Technik

Die zehn größten MEMS-Foundries haben laut Yole Development 2006 einen Umsatz von 157 Mio. Dollar erzielt, 35 Prozent mehr als 2005.

Diesen Artikel anhören

Christophe Eloy, Managing Director von Yole Development, prognostiziert, dass der MEMS-Foundry-Markt über die nächsten drei Jahre mit der gleichen Rate zulegen wird. Zwar steht das MEMS-Foundry-Geschäft erst ganz am Anfang seiner Entwicklung, doch sollte man es laut Eloy nicht unterschätzen: »Die Foundries halten zwar nur einen kleinen Teil am weltweiten MEMS-Markt, sie sitzen aber im Zentrum der neuen MEMS-Entwicklungen.«

Die Nummer eins unter den MEMS-Foundries, IMT, konnte den Umsatz von 14 Mio. Dollar 2005 auf 21 Mio. Dollar 2006 steigern. IMT mit sitz in Santa Barbara wurde 2000 mit dem Ziel gegründet, ausschließlich MEMS-Komponenten zu fertigen und ist heute mit einer Reinraumfläche von 30.000 m² der größte unabhängige Hersteller von MEMS.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!