Eine typische Anwendung für den Sensors ist die Erkennung von Kippbewegungen. Die beiden analogen Ausgangssignale des Sensors werden dabei jeweils mit einem Tiefpass beschaltet, der die obere Grenzfrequenz auf 17 Hz begrenzt. Durch eine andere Beschaltung der Ausgangsoperationsverstärker kann die nutzbare Bandbreite des Sensors bis auf etwa 160 Hz erweitert werden.
Der Sensor MXA2500 wird in einem hermetisch verschlossenen LCCSMD-Gehäuse (Leaded Chip Carrier) ausgeliefert, die Abmessungen betragen 5 mm × 5 mm × 2 mm. jw
Umbruch bei den MEMS-Sensoren
Neue Sensoren für Lage und Bewegung