Intel: Neue Prozessoren, neue Preise

5. September 2007, 16:33 Uhr | Joachim Kroll, Elektronik

Intel stellt neue, besonders sparsame Prozessoren vor und senkt die Preise im Bestand.

Diesen Artikel anhören

Die neuen Prozessoren sind mit dem "Merom"-Kern ausgestattet und werden in 65-nm-Technik gefertigt. Alle drei gehören zur Kategorie der Mobilprozessoren, einer ist ein Low-Voltage-Chip. Die Bausteine im Einzelnen:

  • T7800 - 2,6 GHz, 4 MByte L2-Cache, TDP 35 Watt, Preis: 530 USD,
  • T7250 - 2,0 GHz, 2 MByte L2-Cache, TDP 35 Watt, Preis: 209 USD,
  • L7700 - 1,8 GHz, 4 MByte L2-Cache, TDP 17 Watt, Preis: 316 USD (low voltage 0,75 bis 1,2 Volt).

Die Preise sind Händlereinkaufspreise und beziehen sich auf eine Menge von 1000 Stück. Alle drei Chips haben einen 800-MHz-Front-Side Bus und sind mit Virtualisierungstechnik ausgestattet. Auch haben alle drei das Feature "Intel Dynamic Acceleration". Damit kann bei Single-Core-Applikationen einer der beiden Core-2-Duo-Kerne schneller gektaktet werden, wenn der andere Kern nichts zu tun hat.

Außer diesen drei Core-2-Duo-Prozessoren stellte Intel weitere Prozessoren mit Merom-Kern vor:

  • Celeron 530 (1,73 GHz, 1 MByte L2, 26 Watt)
  • Celeron 550 (2 GHz, 1 MByte L2, 31 Watt)
  • U2100 (Core 2 Solo, 1,06 GHz, 1 MByte L2, 5,5 Watt)
  • U2200 (Core 2 Solo, 1,2 GHz, 1 MByte L2, 5,5 Watt)
  • Celeron M ULV 523 (933 MHz, 1 MByte L2, 5,5 Watt)

Die Preissenkung bei den bestehenden Produkten trifft besonders stark die bisherigen Spitzenmodelle, z.B. den T7700 (2,4 GHz), dessen Preis von 530 auf 316 USD sinkt.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!