Harmonische Verbindung: Nexxim und Verdi

25. August 2006, 10:47 Uhr | Peter Wintermayr, Markt&Technik

Um die Schaltungssimulationssoftware »Nexxim« in das Debug-System »Verdi« zu integrieren, ist Nexxim-Hersteller Ansoft jetzt dem Partnerprogramm Harmony von Novas beigetreten.

Diesen Artikel anhören

Die nahtlose Integration der beiden Werkzeuge soll sicherstellen, dass die Ergebnisse einer mit Nexxim durchgeführten Schaltungssimulation gleich in Novas offenem FSDB-Format (Fast Signal Database) vorliegen. Anwender haben damit die Möglichkeit, Simulationsergebnisse zu analysieren und so Einblicke in das Verhalten komplexer Schaltkreise zu erlangen. »Nexxim berechnet große Schaltkreisdesigns und gibt große Datenmengen aus; Verdi erlaubt es, diese großen Datensätze effizient zu bearbeiten«, so Eiji Nakamoto, Vice President von Ansoft Japan.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!