Halbleitermarkt in Deutschland: Optimismus trotz Stagnation

25. Juni 2007, 12:29 Uhr | Heinz Arnold, Markt&Technik

Der Umsatz mit Halbleitern in Deutschland lag im Mai gleichauf mit dem Vormonat.

Diesen Artikel anhören

Gegenüber Mai des Vorjahres betrug das Wachstum drei Prozent, nach jeweils null im Vergleich mit den jeweiligen Vorjahresmonaten im April und März. Die Wachstumsraten sind vor allem auf schwache Vergleichsmonate im Vorjahr zurückzuführen.

Der Auftragseingang war im Mai gegenüber April 2007 leicht rückläufig. Die Book-to-Bill-Ratio für Deutschland lag im Mai 2007 mit 0,96 deutlich niedriger als im Vormonat und erneut unter 1,00. Dennoch sind die Erwartungen an den Markt weiterhin verhalten positiv. Vor allem weiter deutlich verbesserte Werte bei Opto/Diskreten Halbleitern tragen hierzu bei.

Kumuliert lag das Wachstum in Deutschland in den ersten fünf Monaten des Jahres 2007 zwei Prozent über dem selben Zeitraum des Vorjahres. Damit läuft Deutschland bei moderatem Zuwachs im Gleichklang mit dem gesamteuropäischen Markt. Andere Welt-Regionen mussten in den letzten Monaten erhebliche Rückschläge im Wachstum hinnehmen, bis hin zu deutlich negativen Werten in Amerika.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!