Um weltweit durchschnittlich 10 Prozent wachsen bis 2011 laut Databeans die jährlichen Umsätze mit Halbleitern. Mit 14 Prozent deutlich am stärksten legen der Prognose zufolge Wireless-ICs zu.
CE-Produkte liegen mit 11 Prozent Wachstum noch knapp überm Gesamtmarkt, das niedrigste Wachstum mit durchschnittlich 6 Prozent entfällt auf Industrial-Chips. Den stärksten Anteil (35 Prozent) behauptet auch am Ende des Prognosezeitraums das Computersegment: 142,6 von insgesamt 402,8 Mrd. Dollar entfallen allein auf ICs für IT-Produkte. Der Kfz-Anteil am HL-Markt ist leicht rückläufig: Von 8,1 Prozent (2006) sinkt der Anteil bis 2011 auf 7,3 Prozent.